Wo inseriere ich am besten mein Unternehmen?
Wo inseriere ich am besten mein Unternehmen?
Es gibt eine Vielzahl an Plattformen, auf denen man Unternehmen verkaufen kann. Wir vergleichen hier die größten Anbieter und stellen die Vorteile und Nachteile gegenüber.
Nexxt-change
Die Nexxt-change ist ein staatliches Projekt mit sehr großer Reichweite. Die Nexxt-change wird von IHKs und Handwerkskammern empfohlen und hat daher die größte Anzahl an Inseraten.
Man muss allerdings anmerken, dass Inserate nur über einen Regionalpartner erstellt werden können. Eigentümer mit Verkaufsabsichten können daher nicht vollständig anonym bleiben.
Des Weiteren läuft die Kommunikation über Email ab, wodurch die Anonymität ebenfalls eingeschränkt wird.
Deutsche Unternehmensbörse (DUB)
Die Deutsche Unternehmensbörse ist eine private Plattform mit einem sehr großen Angebot an Unternehmen. Die Reichweite ist etwas kleiner als die der Nexxt-change, allerdings ist die Deutsche Unternehmensbörse ziemlich klar der Marktführer und verfügt über eine große Anzahl an Inseraten.
Da die DUB kostenpflichtig ist, werden hier tendenzielle eher größere Unternehmen verkauft.
Zur Website der Deutschen Unternehmensbörse
60+ Weitere Unternehmensbörsen
Tatsächlich gibt es in Deutschland über 60 verschiedene Unternehmensbörsen. Diese reichen von Börsen von einzelnen M&A Beratern hin zu sehr spezialisierten Börsen für bestimmte Branchen.
Das führt natürlich zu einer großen Intransparenz für den potentiellen Käufer. Der Markt ist sehr fragmentiert und unübersichtlich. Deshalb haben wir bei viaductus die Meta Suche für Unternehmensverkäufe entwickelt.
Viaductus Meta Suche
Wie viel ist Ihr Unternehmen wert?
Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungstool und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste fundierte Einschätzung.
Jetzt kostenlos bewerten
Christopher Heckel
Co-Founder & CTO
Christopher hat als CTO des Mittelstandsfinanziers Creditshelf die digitale Transformation von Finanzlösungen für den Mittelstand geleitet. Viaductus wurde mit dem Ziel gegründet, mit Technologie für Unternehmensübernahmen und -verkäufe Menschen zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Weitere interessante Artikel
Unternehmensverkauf: So denken Sie vertraulich über einen Exit nach
Ein Unternehmensverkauf will wohl überlegt sein. Dabei ist Diskretion oberstes Gebot - denn ein Ruch von 'Ausverkauf' kann den Erfolg des Vorhabens schnell gefährden. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie einen möglichen Exit behutsam vorbereiten und welche Geheimhaltungsmaßnahmen unbedingt zu beachten sind.
CO₂-Zertifikate als Earn-out-Komponente
CO₂-Zertifikate als neue Alternative für Earn-out-Klauseln, um die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu fördern
Unternehmensnachfolge statt Neugründung: Der smarte Weg in die Selbstständigkeit
Erfahren Sie, warum die Übernahme eines bestehenden Unternehmens oft die bessere Alternative zur Neugründung ist. Dieser Ratgeber beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und wichtige Schritte bei der Unternehmensnachfolge.