Unternehmen kaufen in Hessen

Investieren Sie in Hessens wirtschaftsstärkste Regionen. Profitieren Sie von etablierten Strukturen und einem vielfältigen Wirtschaftsumfeld.

Unternehmen zum Kauf in Hessen

Entdecken Sie Unternehmen, die zum Verkauf stehen

Sie möchten ein Unternehmen kaufen?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme durch die viaduct partners GmbH verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an info@viaductus.de widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärungund den Nutzungsbedingungen

*Pflichtfeld

Wie finde ich ein Unternehmen zum Kauf in Hessen?

Am einfachsten finden Sie Unternehmen zum Kauf in Hessen über die KI-Suchfunktion bei viaductus. Dort können Sie nach Unternehmen suchen, die in Hessen zum Verkauf stehen.
viaductus ist die Suchmaschine für Unternehmen zum Kauf und Verkauf, da wir den kompletten öffenltichen M&A-Markt für Sie durchsuchen und aufbereiten.

Wie viel kostet es, ein Unternehmen in Hessen zu kaufen?

Das ist sehr schwer zu sagen, da es sehr stark von der Größe, dem Standort, der Branche und der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens abhängt.
Eine gute Orientierung ist in der Regel der EBIT Multiplikator. Dieser betrachtet den Gewinn des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen und multipliziert diesen mit einem Faktor zwischen 3 und 8.
Hier finden Sie weitere Informationen

Hessens Wirtschaftsstärke als Fundament

Hessen zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands und belegt mit einer Bruttowertschöpfung von rund 320 Milliarden Euro den dritten Platz im Bundesländervergleich. Besonders Frankfurt am Main als Finanzmetropole verleiht dem Bundesland ein internationales Gewicht, ergänzt durch bedeutende Branchen wie Chemie, Pharma, IT und Logistik. Diese Diversität macht Hessen zu einem attraktiven Standort für Unternehmenskäufer, die von einem stabilen Wirtschaftsumfeld profitieren möchten.

Branchenvielfalt in Hessen

Die Wirtschaftsstruktur Hessens zeichnet sich durch eine breite Vielfalt aus. Die Finanzwirtschaft in Frankfurt gehört zu den stärksten Finanzzentren Europas und zieht Investoren aus aller Welt an. Der Flughafen Frankfurt ist ein bedeutendes Drehkreuz für internationale Logistik und stärkt den Standort zusätzlich.

Die chemisch-pharmazeutische Industrie, etwa in Darmstadt und Wiesbaden, sowie die IT- und Technologiebranche, die vor allem in Städten wie Wiesbaden und Kassel vertreten ist, bieten vielfältige Möglichkeiten für Unternehmenskäufe. Ergänzt wird dies durch eine starke mittelständische Wirtschaft, die innovative und zukunftsorientierte Geschäftsfelder abdeckt.

Innovations- und Forschungsstandort Hessen

Hessen ist ein Hotspot für Forschung und Entwicklung. Universitäten wie die Goethe-Universität Frankfurt oder die Technische Universität Darmstadt treiben Innovationen voran. Besonders in den Bereichen Digitalisierung, Mobilität und erneuerbare Energien setzt Hessen Akzente und schafft ideale Voraussetzungen für technologieorientierte Unternehmen.

Nachfolgesituation in Hessen

Die Unternehmensnachfolge stellt auch in Hessen eine große Herausforderung dar. Zahlreiche mittelständische Unternehmen suchen eine geeignete Nachfolgeregelung, was attraktive Möglichkeiten für Käufer eröffnet. Plattformen wie viaductus und regionale Angebote der IHKs erleichtern die Vermittlung zwischen Verkäufern und Käufern und bieten umfassende Unterstützung bei der Übernahme von Betrieben.

Von etablierten Handwerksbetrieben bis hin zu innovativen Start-ups finden Unternehmenskäufer in Hessen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, in die sie investieren können. Dabei profitieren sie von der professionellen Infrastruktur und Beratungsdiensten, die der Standort zu bieten hat.


Quellen:
[1]: Statista: Wirtschaft in Hessen
[2]: Tradineo: Unternehmensnachfolge Hessen

Sie möchten ein Unternehmen kaufen?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme durch die viaduct partners GmbH verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an info@viaductus.de widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärungund den Nutzungsbedingungen

*Pflichtfeld